Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=100226965
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/100226965 |
Person | Pez, Bernhard |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Pez, Mathias Leopold (Früherer Name) (Geburtsname) Pez, Leopold (Taufname) Petz, Bernhard Petz, Bernardus Pez, Bernard Pez, Bernardus Pezius, Bernardus Pezius, Bernhardus Mellitus, P. Mellitus Oratius Wirtenberg, Felix Maria Mellitus, Oratius Oratius, Mellitus Bernardus, Isipontanus Petz, Leopold Mellitus Oratius, Pater Petz, Bernardus, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Pezius, Bernardus, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Mellitus, P., Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Mellitus Oratius, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Oratius, Mellitus, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Pez, Bernhard, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Pez, Bernard, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Pez, Bernardus, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe Pezius, Bernhardus, Österr. Benediktiner, Historiker, Bibliothekar, Philologe |
Quelle |
Wikipedia DbA (WBIS) LCAuth Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de BnF Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1683-1735 |
Land | Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Ybbs an der Donau Sterbeort: Melk Wirkungsort: Wien (Studienort) Wirkungsort: Melk |
Beruf(e) |
Historiker Diplomatiker Philologe Bibliothekar |
Weitere Angaben | Ordensname, Benediktiner; 1713-1735 Bibliothekar im Kloster Stift Melk; einer der Begründer der Diplomatik |
Beziehungen zu Personen | Pez, Hieronymus (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen |
Benediktiner Stift Melk |
Thematischer Bezug | Studienfach: Katholische Theologie |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
1 Publikation
|
Thema in |
3 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
