Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=101782101



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101782101
Person Siemers, Edmund J. A.
Geschlecht männlich
Andere Namen Siemers, Edmund
Siemers, Edmund I. A.
Siemers, Edmund Julius Arnold
Quelle NDB/ADB (online)
Dt. Geschlechterbuch Bd. 210
Staatsarchiv Hamburg, Bestand 731-1, Nr. 601
Zeit Lebensdaten: 1840-1918
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Hamburg
Beruf(e) Kaufmann
Reeder
Stifter
Weitere Angaben Seit 1876 alleiniger Geschäftsführer der Fa. "G.H.J. Siemers" in Hamburg; zahlr. öffentl. u. kirchl. Ehrenämter, Initiator bedeutender Stiftungen, Hamburger Bürgerschaftsabgeordneter
Mitglied der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg 1892 - 1918; Fraktion: Fraktion der Rechten, 1918 Nationalliberale Partei
Beziehungen zu Personen Siemers, Georg Johann Heinrich (Vater)
Siemers, Kurt (Sohn)
Siemers, Hans-Edmund Bela (Enkel)
Systematik 10.12p Personen zu Gewerbe allgemein, Industrie, Handwerk ; 10.13p Personen zu Handel, Dienstleistung ; 10.6p Personen zu Telekommunikation und Verkehr, Fremdenverkehr
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Stammbaum der Familien Siemers in Hamburg
    Siemers, Edmund J. A.. - [s. l.] : [s. n.]Schwerin i. M. ( : Bärensprung'sche Hofbuchdr.), 1889, Als Hs. gedr.
Thema in 2 Publikationen
  1. Edmund Siemers
    Gerhardt, Johannes. - Hamburg : Hamburg Univ. Press, 2014
  2. Edmund Siemers
    Gerhardt, Johannes. - Hamburg : Hamburg University Press, 2014





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration