Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=102335699



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/102335699
Person Gohren, Adolph Wilhelm von
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Gohren, Adolf Wilhelm von (NDB)
Gohren, Adolphus Guiliemus von
Goehren, Adolph Wilhelm von
Goehren, Adolf Wilhelm von
Eusebius, Theognostus (Pseudonym)
Gohren, August Wilhelm von
Gohren, Adolf W. von
Gohren, Adolph W. von
Quelle NDB
Thüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Weimar, Entwurf 2016
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Adolph_Wilhelm_von_Gohren
Zeit Lebensdaten: 1685-1734
Land Dänemark (XA-DK)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kopenhagen
Sterbeort: Hamburg
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Glauchau
Wirkungsort: Hamburg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; wuchs in Lübeck auf; 1702 Student in Kiel, 1708 in Jena; 1711 Magister und Privatdozent sowie 1712 Konsistorial-Assessor in Jena; 1722 Prediger an der Stadtkirche in Jena; 1725 schönburgischer Superintendent und Konsistorialrat in Glauchau; ab 1731 Hauptpastor an St. Michael in Hamburg
Beziehungen zu Personen Gohren, Christian Nicolaus Huldrich von (Sohn)
Gohren, Johann Adolph Wilhelm von (Sohn)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration