Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Wegen einer Störung kann aktuell nicht auf digitale Medien sowie Inhaltsverzeichnisse zugegriffen werden. Wir bitten um Entschuldigung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=10315678X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10315678X
Person Schneider, Hans
Geschlecht männlich
Andere Namen Schneider, Jean
Schneider, Johann
Schneider, Johannes
Schneyder, Hans
Schneyder, Hanns
Schnyder, Hans
Hans, Schneider
Quelle ADB; VL(2),8,786/97
WBIS
Verfasser-Datenbank: http://www.degruyter.com
Zeit Lebensdaten: 1450-1513 (Lebensdaten ca)
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Nürnberg
Beruf(e) Spruchdichter
Herold
Weitere Angaben Von Beruf war er Sprecher (Herold) und diente 1488–1493 Herzog Christoph von Bayern, 1492 zugleich Kaiser Friedrich und seit 1498 König Maximilian
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 21 Publikationen
  1. Schneider, Hans / Spruch über die Einnahme des Hohenkrähen am 13. Nov. 1512
    Werk (wit)
  2. Schneider, Hans / Spruch von der Eroberung der Raubschlösser vor dem Wald im Dez. des Jahres 1512
    Werk (wit)
  3. ...
Komponist von 1 Publikation
  1. Dʹ Brite 79
    Schneider, Hans. - Basel : Edition Oesch, [ca 1989], [Partitur]
Thema in 3 Publikationen
  1. Also Hans Schneider gesprochen hat
    Kanz, Claudia. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]
  2. Musikantiquar und Verleger dazu
    Tutzing : Schneider, 1986
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Im Schatten des Lektors. Eine vergleichende Analyse von Raymond Carvers Kurzgeschichten "Wo stecken sie alle?" und "Mr. Coffee und Mr. Fixit"
    Helmke, Ann-Christin. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Über das Stottern in Gedanken
    Schneider, Ulrich Johannes. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration