Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=10434539X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10434539X
Person Meisner, Balthasar
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Meisner, Balthasar, der Jüngere
Meisnerus, Balthasar
Meisnerus, Baltasar
Meißner, Balthasar
Meisnerus, Balthasarus
Meißnerus, Baltasar
Quelle DbA I 822,118-133;II 871,388-389;III 613,56-5
Biographisches Archiv des Christentums 252,123-127
Professorenbuch Theol. Fakultät Uni Wittenberg
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz61345.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Balthasar_Meisner
Zeit Lebensdaten: 1587-1626
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Wittenberg
Wirkungsort: Wittenberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Philosoph
Hochschullehrer
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe; Juni 1602 Immatrikulation in Wittenberg; 1611-1613 Prof. für Ethik und ab SoSe 1613 Prof. für Theol. in Wittenberg; Dekan der Theol. Fakultät in Wittenberg (1614/15; 1616/17; SoSe 1618; SoSe 1620; SoSe 1622; SoSe 1624; SoSe 1626) Univ.-Rektor in Wittenberg (1614/15; 1620/21; 1626/27); ab 1624 Assessor des Konsistoriums
Beziehungen zu Personen Meisner, Balthasar (Vater)
Meisner, Magdalena (Ehefrau)
Himmel, Charitas (Tochter)
Meisner, Gottfried (Sohn)
Meisner, Balthasar (Sohn)
Meisner, Daniel (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Oratio Parentalis, De Vita Et Obitu Leonharti Hutteri, SS. Th. Doctoris Et In Acad. Witteb. quondam Professoris primarii d. XXIII. Octobris anno M.DC.XVI. pie defuncti
    Meisner, Balthasar. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1617
  2. Quies beatae animae, Das ist: Christliche Leichpredigt/ Uber das tröstliche Sprüchlein König Davids/ aus dem 116. Psalm: Sey nun wieder zu frieden meine Seele/ denn der Herr thut dir guts/ etc.
    Meisner, Balthasar. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1617
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Christlicher Leichsermon Uber den schönen Spruch S. Pauli 2. Timoth. 4. Ich hab einen guten Kampff gekämpffet etc.
    Martini, Jakob. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1627
  2. Debitum Parentale, Quod manibus beatis Doctoris Balthasaris Meisneri, Theologi Professoris Witebergae Solertissimi, Disputatoris Acutissimi, Concionatoris Eloquentissimi, Scriptoris Eruditissimi, Lugens Magis
    Hoë von Hoënegg, Matthias. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1627
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration