Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=105154113



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105154113
Person Roedl, Urban
Geschlecht männlich
Andere Namen Brunner, Lorenz (Pseudonym)
Roedel, Urban (Pseudonym)
Quelle LCAuth
WBIS
Bauhaus (Stand: 29.01.2025 Community): https://bauhaus.community/person/1336
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1888-1968 (anderslt. Geburtsjahr: 1889)
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT); Großbritannien (XA-GB)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Karlsbad
Sterbeort: London
Beruf(e) Schriftsteller
Kunsthistoriker
Weitere Angaben Dt. Philologe, Schriftstelle; Rundfunkredakteur im dt. Programm der BBC
als in Weimar tätiger Verleger eng mit dem Bauhaus verbunden, Dozent für Kunstgeschichte am Bauhaus 1919-1924
Beziehungen zu Personen Wirklicher Name: Adler, Bruno
Téry-Adler, Margit (Ehefrau)
Adler, Florian F. (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Staatliches Bauhaus Weimar (Dozent)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 30 Publikationen
  1. Boj o Polnou
    Roedl, Urban. - Polná : Nakladat. Linda, 1999, Vyd. 2., v nakl. Linda 1.
  2. Adalbert Stifter
    Roedl, Urban. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994, 14. Aufl., 58. - 60. Tsd.
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Brigitta und andere Erzählungen
    Stifter, Adalbert. - Zürich : Manesse-Verl., 1995, 5. Aufl.
  2. Utopia
    München : Kraus-Reprint, 1980, Repr. [d. Ausg.] Weimar, Utopia-Verl., 1921
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Noch einmal Utopia-Verlag
    Enthalten in Marginalien Bd. 179, 2005, Nr. 3: 55-59
  2. Mitwirkung im Widerspruch
    Enthalten in Marginalien Bd. 177, 2005, Nr. 1: 32-44
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Erziehung zum Freitod
    Koschorke, Albrecht. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2008





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration