Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=114596222X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/114596222X |
Person | Mueller, Traugott |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Mueller, Traug. Müller, Traugott Mueller, Traugott Alexander August |
Quelle | Wikipedia (Stand: 17.05.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Traugott_Mueller&oldid=196176203 |
Zeit | Lebensdaten: ca. 1865-nach 1915 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Geisenheim Wirkungsort: Saint Louis, Mo. Wirkungsort: Rom |
Beruf(e) |
Agrarökonom Agrarwissenschaftler Pomologe |
Weitere Angaben | Deutscher Agrarökonom u. -funktionär; Pomologe; bis 1894 Generalsekretär des Deutschen Landwirthschaftsraths in Berlin; 1898 Dezernent für Obst- und Gartenbau im preußischen Ministerium für Landwirtschaft; 1903 Vorsitz im Kuratorium für die Königliche Lehranstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim am Rhein; 1904 Leitung der deutschen Landwirtschaftsabteilung auf der Weltausstellung in St. Louis; 1911 Delegierter Deutschlands am Internationalen Agrarinstitut in Rom; 1915 Mitglied des Vorstandes des Kriegsausschusses für Ersatzfutter GmbH; Geheimrat |
Systematik | 32.10p Personen zu Landwirtschaft, Garten |
Typ | Person (piz) |
