Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1154122468



Treffer 1 von 1 < < > <



Manuskripte
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1154122468
Titel Skizzenbuch von 1920
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 1920
Person(en) Tschichold, Jan (Kalligraf, Buchgestalter)
Entstehungsort [Dresden?]
Umfang/Format 1 Band : Pappband mit grauem Buntpapier (Kleisterpapier mit Verdrängungs- und Pinseldekor)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Entstehungsort: Dresden
Objektgattung: Skizzenbuch
Buntpapier: Kleisterpapier
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Tschichold, Jan: Skizzenbuch von 1920
Beziehungen Teil von: Tschichold, Jan: Nachlass Jan Tschichold
Teil von: Tschichold, Jan: Nachlass Jan Tschichold: Leipziger Zeit
Anmerkungen Pappband mit Kleisterpapier-Einband vermutlich im Jahr 1920 mit Skizzen befüllt, als Tschichold bei Heinrich Wieynck an der Kunstgewerbeschule in Dresden studiert hat
Im Buch sind verschiedene Skizzen und allgemeine Entwurfszeichnungen von Schriften sowie zu konkreten Aufträgen eingeklebt; datiert ist eine Skizze des Firmenzeichens für den Pianohersteller Rönisch (1.6.20)
Bei den Inhalten handelt es sich vereinzelt um Antiqua-Skizzen, mehrheitlich aber um Entwürfe zu gebrochenen Schriften
Schlagwörter Schriftkunst
Kalligrafie ; Skizze ; Entwurfszeichnung
Königlich Sächsische Kunstgewerbeschule (Dresden)
Exemplarbezogene Angaben Signatur: NL Tsch / 96 / 114-1 : Leipziger Zeit

Leipzig Museum/Studiensammlungen : NL Tsch / 96 / 114-1
Signatur: NL Tsch / 96 / 114-1
Bestand: [Pappband mit Kleisterpapier-Einband. - Entwürfe für Ornamente, Titelschriften, teilweise auch schon für Aufträge wie z.B. für Visitenkarten. - Dieses Werk gibt es inhaltsgleich auch in digitaler Form.]
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration