Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116750057



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116750057
Person Freimann, Aron
Geschlecht männlich
Andere Namen Freimann, Aharon
Fraimann, Aharon
Fraiman, Aharon
Frayman, Aharon
Freimann, A.
Freimann, A. (Aron) (LCAuth)
Freimann, Aaron
Freimann, Aharōn
Freymânn, Aharon
PRYYMʾNN, Aharon
פריימאן, אהרן (Schriftcode: Hebr)
פרימאן, אהרן (Schriftcode: Hebr)
פרימן, אהרן בן ישראל מאיר (Schriftcode: Hebr)
Quelle LoC-NA
NLIAuth
Biogr. H Emigr.
Zeit Lebensdaten: 1871-1948
Land Deutschland (XA-DE); USA (XD-US); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wieleń
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: New York, NY
Sterbeort: New York, NY
Beruf(e) Bibliothekar
Bibliograf
Historiker
Hebraist
Redakteur
Schriftsteller
Weitere Angaben Studium der Geschichte und Orientalistik in Berlin und Besuch des dortigen orthodoxen Rabbinerseminars, promovierte in Erlangen zum Doktor der Philosophie; von 1898 bis zur seiner Entlassung im März 1933 wirkte er als Bibliothekar an der Frankfurter Stadtbibliothek und baute die Hebraica- und Judaica-Sammlung auf, die als größte des europäischen Kontinents galt; 1939 Emigration über England in die USA, arbeitete in New York an der dortigen Public Library.
Beziehungen zu Organisationen Stadtbibliothek Frankfurt am Main
New York Public Library
Systematik 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 11.2p Personen zu Sprache ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Kunteres ha-Mefaresh ha-Shalem
    Freimann, Aron. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2016
  2. Thesaurus typographiae hebraicae saeculi XV
    Freimann, Aron. - Jerusalem : Universitas Booksellers, [1969], Reprint d. Ausg. Berlin 1924 - 1931, supplemented by new Introd. bibliographical references, indice and concordances.
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Saadia bibliography
    Freimann, Aron. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Die synagogale Poesie des Mittelalters / 1/2.
    1967
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Aron Freimann
    Heuberger, Rachel. - Leipzig : Hentrich & Hentrich, 2020, 1. Auflage
  2. Aron Freimann und die Wissenschaft des Judentums
    Heuberger, Rachel. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2004, Reprint 2014
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Bildung und Teilhabe : Moritz Veit als Verleger im Zeitalter der Emanzipation
    Engelhardt, Arndt. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration