Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116891696
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116891696 |
Person | Mercy-d'Argenteau, Charles Joseph |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Argenteau, Charles Mercy d' Mercy d'Argenteau, François Joseph Charles Marie Argenteau, Charles d' |
Quelle |
Oettinger Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/23021 |
Zeit | Lebensdaten: 1787-1879 |
Land | Belgien (XA-BE); Deutschland (XA-DE) |
Beruf(e) |
Erzbischof Nuntius |
Weitere Angaben |
Comte 1807-1814 Leutnant der Kavallerie in der französischen Armee unter NapoleonI. Bonaparte, 1809 Freimaurer, 1813 Erhalt des Ritterkreuzes der Ehrenlegion aus den Händen Napoleons bei der Schlacht von Hanau, 1815 Kavallerieoffizier in niederländischen Diensten, 1816 Verlobung mit Mademoiselle de La Tour-d'Auvergne (gest. 1817), 1820 Ausscheiden aus dem niederländischen Dienst aus gesundheitlichen Gründen, 1824 Entschluss, in den geistlichen Stand einzutreten, Reise nach Rom, Juli 1824 niedere Weihen in Rom, September 1824 Päpstlicher Hausprälat, November 1824 Apostolischer Protonotar, Mai 1825 Mitglied der Kongregation für den Wiederaufbau der Basilika St.Paul vor den Mauern, Juli 1825 Vikar der Kirche San Lorenz in Damaso, August 1825 Priesterweihe, 1826 Titularbischof von Tyrus und Nuntius in München, 1836 Angebot des Kardinalshuts durch Papst GregorXVI., von Mercy abgelehnt, um nicht von Familie und Heimat getrennt zu sein, 1837 Rückzug nach Belgien, 1838 Domkapitular in Lüttich, 1842 Domdekan ebenda. |
Typ | Person (piz) |
