Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116930454
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116930454 |
Person | Gura, Eugen |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Gura, Eugen, d.Ä. |
Quelle |
WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 20.09.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eugen_Gura&oldid=220008573 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Kosch Theater Kutsch: Großes Sängerlexikon Kutsch (Erg. Bd. 1) Kutsch (Erg. Bd. 2) Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972) Riemann (12. Auflage Bd. 1) Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon Seeger: Opernlexikon Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl Spemanns Goldenes Buch der Musik Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1842-1906 (anderslt. Geburtsjahr: 1843, anderslt. Sterbejahr: 1926) Wirkungsdaten: 1866-1901 |
Land | Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Nové Sedlo (Elbogen) Sterbeort: Berg-Aufkirchen Wirkungsort: München |
Beruf(e) |
Opernsänger Sänger Bassbariton Gesangslehrer Kammersänger |
Beziehungen zu Personen |
Gura, Eugen (Sohn) Gura, Sascha (Enkelin) Gura, Hermann (Sohn) Gura, Eugen Edward (Sohn) Windstosser, Therese (Ehepartner) |
Beziehungen zu Organisationen | Königliches Hof- und National-Theater (München) (ab 1883) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
16 Publikationen
|
