Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116943998



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116943998
Person Hofmann, Albert
Geschlecht männlich
Andere Namen Hofmann, A.
Hofmann, Heinrich Albert
Hofmann, A
Quelle DBE
Kosch Theater
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1818-1880
Lebensdaten: 1846-1880
Lebensdaten: -1880



Wirkungsdaten: 1873-1880
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Theaterdirektor
Eigentümer
Gründer
Theaterbesitzer
Eigentümer
Weitere Angaben Dt. Verleger, Mitherausgeber der Satirezeitschrift "Kladderadatsch"
Beziehungen zu Personen Hofmann, Rudolf (Sohn)
Hofmann, Emil (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen A. Hofmann's Verlagsexpedition (Berlin) (Eigentümer) (1841-)
E. Meyer (Berlin) (Geschäftsführer) (-01.1843)
Meyer und Hofmann (Gesellschafter) (1843-1845)
A. Hofmann & Comp. (Berlin) (Gesellschafter) (01.04.1845-08.1880)
Verein für Deutsche Literatur (A. Hofmann's Separat-Conto) (Berlin) (Eigentümer)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Carl Knauth wird Compagnon, Errichtung einer Sortiments-Buch- und Kunsthandlung. Kommission: B. Hermann in Leipzig.
    A. Hofmann & Comp. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Gründung eines Verlagsgeschäfts nach Auflösung der Sozietät zur Firma Meyer und Hofmann. Als Grundstock dient ein Verlagsartikel von Meyer und Hofmann. Kommission: B. Hermann in Leipzig.
    A. Hofmann & Comp. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Tausend Gedanken des Collaborators
    Auerbach, Berthold. - Berlin : Hoffmann, 1875
  2. Kaden, Woldemar an, 28. August 1879, 1879
  3. ...
Thema in 22 Publikationen
  1. A. Hofmann wird Teilhaber. N. F.: Meyer & Hofmann.
    E. Meyer (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Austritt Hofmanns. Meyer führt die Buch- und Kunsthandlung u. d. F.: E. Meyer fort. Hofmann gründet ein neues Verlagsgeschäft u. d. F.: A. Hofmann & Comp. Kommission für beide: B. Hermann in Leipzig.
    Meyer und Hofmann. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration