Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11767513X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11767513X
Person Lindemann, Eduard
Geschlecht männlich
Andere Namen Lindeman, Ėduard Ėduardovič
Lindeman, Eduard
Lindemann, Eduard Eduardovich
Lindemann, Eduard Eduardowitsch
Lindemann, Ed.
Lindemann, Edmund (falsche Namensform)
Quelle DbA I 767,176;II 815,323-324
RBA & BASU R 284,401-403;SU 276,124
Wikipedia: https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9B%D0%B8%D0%BD%D0%B4%D0%B5%D0%BC%D0%B0%D0%BD,_%D0%AD%D0%B4%D1%83%D0%B0%D1%80%D0%B4_%D0%AD%D0%B4%D1%83%D0%B0%D1%80%D0%B4%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87
Zeit Lebensdaten: 1842-1897
Land Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Nischni Nowgorod
Wirkungsort: Sankt Petersburg- Pulkowo
Beruf(e) Astronom
Bibliothekar
Weitere Angaben Dt.-russ. Astronom; Student in Dorpat, Kasan und Moskau; Leiter der Sternwarte in Pulkowo bei St. Petersburg; Mitbegründer der Astrophotometrie
Beziehungen zu Personen Wagner, Lina (Ehefrau)
Lindemann, Agnes (Tochter)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Neunzig Jahre Städte-Feuersozietät der Provinz Sachsen
    Lindemann, Eduard. - [s. l.] : [s. n.]Merseburg ( : Merseburger Tageblatt), 1928





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration