Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118526669



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118526669
Person Domnick, Ottomar
Akademischer Grad Prof.
Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Domnick, O.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
Wikipedia
M; B 1986; LoC-NA; Kürschner (1987 und 1992/Nekr.)
Zeit Lebensdaten: 1907-1989
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Greifswald
Sterbeort: Nürtingen
Wirkungsort: Hohenheim
Wirkungsort: Nürtingen
Wirkungsort: Greifswald
Wirkungsort: Stuttgart
Beruf(e) Psychiater
Kunstsammler
Neurologe
Filmregisseur
Filmproduzent
Regisseur
Drehbuchautor
Filmeditor
Sprecher
Filmautor
Experimentalfilmer
Weitere Angaben Auszeichnung: Deutscher Filmpreis 1988: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film
Psychiater, Kunstsammler, Regisseur
Studium der Neurologie und Psychatrie in Frankfurt am Main und Breslau; Niederlassung in Stuttgart vor dem zweiten Weltkrieg, 1950 Eröffnung einer privaten Nervenklinik; Kunstsammler und Musikliebhaber
Hornorarprofessor der Universität Hohenheim
Beziehungen zu Personen Domnick, Hans (Bruder)
Domnick, Greta (Ehefrau)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 15.3p Personen zu Film ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Die schöpferischen Kräfte in der abstrakten Malerei
    Domnick, Ottomar. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Hauptweg und Nebenwege
    Domnick, Ottomar. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1977, 1. - 10. Tsd.
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Die Sammlung Domnick, ihre Entstehung, ihre Aufgabe, ihre Zukunft
    Sammlung Domnick. - Stuttgart : Belser, 1982
  2. Wanderausstellung Französischer Abstrakter Malerei
    Wanderausstellung Französischer Abstrakter Malerei (1948 -, Stuttgart u.a. : Stuttgart u.a.). - Stuttgart : Württembergischer Kunstverein, 1948
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Die Sammlung Domnick
    Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2023]
  2. Sammlung Domnick
    Stiftung Domnick des Landes Baden-Württemberg. - Nürtingen : Stiftung Domnick, 1999
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Guntram Vogt (Hg.): Ottomar Domnicks Jonas. Entstehung eines Avantgardefilms. Materialien und Dokumente. Aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert
    Heller, Heinz-B.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2007





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration