Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118532650
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118532650 |
Person | Fessler, Ignaz Aurelius |
Akademischer Grad | Prof. Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Fessler, Ignaz A. Fessler, Ignaz Fessler, Innocenz Fessler, Ignatius Fessler, Ignatz Fesler, Ignatius Aurelius Fessler, Innocentius Fessler, I. A. Fessler, Ignatius Aurelius (LThK) Fessler Fessler, Ignatz Aurelius Feßler, Ignatius Feßler, Ignatius A. Feßler, A. I. Feßler, A. J. Fessler, Ignaz Aurel Fessler, Ignác Aurél Fessler, Ignácz Aurél Fesßler, J. A. Feßler, Ignatius Aurelius Innocentius (Pseudonym) Innocentius, Österr.-ungar. Schriftsteller, Generalsuperintendent, Orientalist, Historiker, Theologe Feßler, Ignaz Aurelius |
Quelle |
B, NDB, Wikipedia (Stand: 24.01.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Ignaz_Aurelius_Feßler ADB 6, 723 Campe-Sammlung |
Zeit | Lebensdaten: 1756-1839 |
Land | Österreich (XA-AT); Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE); Australien (XE-AU) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Zurndorf Sterbeort: Sankt Petersburg Wirkungsort: Lemberg Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Kuttlau |
Beruf(e) |
Schriftsteller Freimaurer Theologe Generalsuperintendent Hochschullehrer Privatlehrer Orientalist Historiker Superintendent |
Weitere Angaben | Österr.-ungar. Schriftsteller, ursprüngl. kath. Geistlicher, 1773-1783 Kapuziner, Orientalist; aus dem Burgenland stammender Historiker; 1783-1787 Prof. für orientalischen Sprachen und Altes Testament in Lemberg, 1809-1810 Prof. für orientalischen Sprachen und der Philosophie in Sankt Petersburg; Hauslehrer bei Fürste Schönaich-Carolath in Kuttlau/Glogau; seit 1791 evang., 1820 Superintendent und Konsistorialpräsident der evangelischen Gemeinden in Saratow, 1833 Generalsuperintendent und Kirchenrat der lutherischen Gemeinde in Sankt Petersburg |
Beziehungen zu Organisationen |
Universität Lemberg (1783-1787) Kapuziner (1773-1783) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
18 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
6 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
