Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118565494
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118565494 |
Person | Kornfeld, Paul |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
M Friedrichs Theaterlex. H. dt. Exiltheater Bd. 2 Kosch Theater Rischbieter Sucher Theaterlex. Theaterlex. Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1889-1942 |
Land | Österreich (XA-AT); Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Lodz (KZ Lodz) Wirkungsort: Berlin Exilland: Tschechoslowakei |
Beruf(e) |
Schriftsteller Dramaturg Schriftsteller Dramaturg |
Weitere Angaben | Der deutsche Dramaturg und Schriftsteller Paul Kornfeld, der aus einer jüdischen Familie stammte, wurde am 31. Oktober 1941 in Prag durch die sogenannte Schutzstaffel oder SS, eine paramilitärische Organisation im nationalsozialistischen Deutschland, verhaftet. Er wurde nach Polen in das Ghetto Litzmannstadt (= Łódź) deportiert, wo er ein halbes Jahr später an Typhus gestorben ist. |
Beziehungen zu Personen |
Brod, Fritta (Ehefrau) Braun, Emilie (Mutter) Kornfeld, Moriz (Vater) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
32 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
5 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
