Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118568043



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118568043
Person Kundera, Milan
Geschlecht männlich
Andere Namen K'undera, Millan
Qundera, Milan
Milan-Kundela
Milan Kundela (chinesischer Name)
Mi lan Kun de la (chinesischer Name)
Kundela, Milan (chinesischer Name)
Kun de la, Mi lan (chinesischer Name)
Khon-rdu-rva, Mis-lan (tib)
Khon-rdu-rā, Mis-lan (tib)
ཁོན་རྡུ་རཱ, མིས་ལན (tib) (Schriftcode: Tibt)
쿤데라, 밀란 (Schriftcode: Kore)
米兰·昆德拉 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans)
米蘭·昆德拉 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant)
昆德拉, 米兰 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans)
昆德拉, 米蘭 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant)
Quelle Národní knihovna ČR
Wikipedia (STand: 08.11.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Milan_Kundera&oldid=237880022
M
B 1986
LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1929-2023
Land Tschechoslowakei (XA-CSHH); Tschechische Republik (XA-CZ); Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Tschechisch (cze)
Geografischer Bezug Geburtsort: Brünn
Wirkungsort: Rennes
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Schriftsteller
Hochschullehrer
Weitere Angaben Mitglied im Tschechoslowakischen Schriftstellerverband; Fachassistent und Dozent an FAMU Prag; Professor in Rennes und Paris; lebte seit 1975 in Frankreich
Beziehungen zu Personen Kundera, Ludvík (Vater)
Kundera, Ludvík (Cousin)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 228 Publikationen
  1. [Le rideau]
    Der Vorhang
    Kundera, Milan. - [S.l.] : Kampa Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. [L’art du roman]
    Die Kunst des Romans
    Kundera, Milan. - Zürich : Kampa Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. [Nesnesitelná lehkost byti]
    Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. [La fête de l'insignifiance]
    Das Fest der Bedeutungslosigkeit
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  3. ...
Thema in 10 Publikationen
  1. Auf der Suche nach einer eigenen Identität zwischen Osten und Westen, die Mitteleuropa-Konzeption: bei Czesław Miłosz, Jan Patočka und Milan Kundera
    Porta, Nicolas. - Herne : Schäfer, 2014
  2. Agnes' letzter Nachmittag
    Ricard, François. - München : Hanser, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Das Vergessen im Roman "Das Buch vom Lachen und Vergessen" von Milan Kundera
    Held, Annalena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Das Vergessen im Roman "Das Buch vom Lachen und Vergessen" von Milan Kundera
    Held, Annalena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration