Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118588826



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118588826
Person Noth, Martin
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Not, Martin
Quelle M
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Noth
Zeit Lebensdaten: 1902-1968
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beruf(e) Theologe
Evangelischer Theologe
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe, Prof. f. AT-Exegese
Beziehungen zu Organisationen Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 98 Publikationen
  1. Überlieferungsgeschichte des Pentateuch
    Noth, Martin. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Welt des Alten Testaments
    Noth, Martin. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Das Alte Testament deutsch / Teilbd. 5. Das zweite Buch Mose
    2022
  2. Das Alte Testament deutsch / Teilbd. 6. Das dritte Buch Mose
    2022
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Martin Noth - aus der Sicht der heutigen Forschung
    Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 2004
  2. The State of the Pentateuch
    Wynn-Williams, Damian J.. - Berlin : de Gruyter, 1997
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Theologie und Geschichte
    Jaspert, Bernd. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2018
  2. Erhard S. Gerstenberger
    Gießen : Universitätsbibliothek, 2012





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration