Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118624504



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118624504
Person Tugendhat, Ernst
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Kürschner Gelehrte (online)
Wikipedia (Stand: 24.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Tugendhat&oldid=232016939
Zeit Lebensdaten: 1930-2023
Land Deutschland (XA-DE); Tschechoslowakei (XA-CSHH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Brünn
Sterbeort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Philosoph
Hochschullehrer
Weitere Angaben Fachgebiete: Philosophie, Ethik ; neben seinem friedenspolitischen Engagement auch als Menschenrechtler engagiert
Beziehungen zu Personen Hammer-Tugendhat, Daniela (Schwester)
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg (Professor für Philosophie) (1966-1975)
Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der Wissenschaftlich-Technischen Welt (Mitarbeiter) (1975-1980)
Freie Universität Berlin (Professor für Philosophie) (1980-1992)
Universität Heidelberg (Professor für Philosophie) (1966-1975)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 88 Publikationen
  1. [Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie]
    Liçõoes introdutórias à filosofia analítica da linguagem
    Tugendhat, Ernst. - Rio de Janeiro : Contraponto, abril de 2024, [2. ed.]
  2. Egozentrizität und Mystik
    Tugendhat, Ernst. - München : C.H. Beck, 2023, 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ernst Tugendhats Ethik
    München : Beck, 2006
  2. "Die Verantwortung der Eliten"
    Limbach, Jutta. - Tübingen : Eberhard-Karls-Univ., c 2004
Thema in 17 Publikationen
  1. Immanente Transzendenz
    Voith, Michael. - Essen : Verlag Die Blaue Eule, [2018], [1. Auflage]
  2. La pregunta más humana de Ernst Tugenhat
    Bonet, José V.. - [València] : PUV, 2013
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. "Identität" in der logisch-semantischen Propädeutik von Ernst Tugendhat und Ursula Wolf
    Guérin, Nicolas. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
  2. Umweltethik. Zur Diskussion um die moralische Berücksichtigungswürdigkeit der Natur
    Schawalder, Samuel. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration