Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118631500



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118631500
Person Werner, Ruth
Geschlecht weiblich
Andere Namen Kuczynski, Ursula (Früherer Name) (Eymers Pseud.-Lex.)
Kuczynski, Ursula Maria (Vollständiger Name)
Kuczynski, Ruth (Früherer Name)
Hamburger, Ursula (Späterer Name) (1. Ehe 1929-ca. 1933)
Beurton, Ursula (Späterer Name) (2. Ehe 1940-1956?)
Verner, Rut (russ.)
Verner, Ruta
Quelle Kürschner Lit. (1998)
LVZ 17./18.8.2013
Wikipedia (Stand: 06.05.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ruth_Werner&oldid=243227057
ADB/NDB-online (Stand: 24.08.2023): https://www.deutsche-biographie.de/118631500.html
(Stand: 24.08.2023): https://www.deutschlandfunk.de/ruth-werner-100.html
Zeit Lebensdaten: 1907-2000
Land Deutschland (XA-DE); China (XB-CN); Sowjetunion (XA-SUHH); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Exilland: Moskau
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Schriftstellerin
Spionin
Weitere Angaben Schriftstellerin, Agentin; 1924-1926 Ausbildung zur Buchhändlerin, 1926-1927 Bibliothekarinnenschule, 1930-1950 Agentin des sowjetischen Militärnachrichtendienstes GRU (zuletzt Oberst der Roten Armee) in China (1930-1935), der Schweiz (1938-1940) und Großbritannien (1940-1949), 1950-1956 Amt für Information in der DDR, seit 1956 freie Schriftstellerin als Ruth Werner
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Sonja (Deckname)
Mitglied: Kuczynski, Familie
Kuczynski, Berta (Mutter)
Kuczynski, Robert René (Vater)
Hamburger, Rudolf (1. Ehemann 1929-ca. 1933)
Hamburger, Maik (Sohn aus 1. Ehe)
Beurton, Peter (Sohn aus 2. Ehe)
Beziehungen zu Organisationen Sowjetunion. Glavnoe Razvedyvatelʹnoe Upravlenie (1930-1950)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 127 Publikationen
  1. Sonjas Rapport
    Werner, Ruth. - Berlin : Neues Leben, 2024, Ungekürzte Ausgabe, 2. Auflage dieser Ausgabe
  2. Olga Benario
    Werner, Ruth. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Auskünfte über Ruth Werner
    Berlin : Verlag Neues Leben, 1983, 2. Aufl.
  2. Auskünfte über Ruth Werner
    Berlin : Verlag Neues Leben, 1982
Thema in 24 Publikationen
  1. Sonjas Rapport
    Werner, Ruth. - Berlin : Neues Leben, 2024, Ungekürzte Ausgabe, 2. Auflage dieser Ausgabe
  2. [Agent Sonya]
    Agent Sonja
    Macintyre, Ben. - Berlin : Insel Verlag, 2022, Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Einführung zur Akademievorlesung von Werner Busch am 9. März 2000
    Gerhardt, Volker. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration