Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118634895



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118634895
Person Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
Adelstitel Reichsfürst
Pfalzgraf
Geschlecht männlich
Andere Namen Wolf Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein
Wolffgangus Wilhelmus, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
Wolfgang Wilhelm, Bayern, Herzog
Wolfgang Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog
Wolfgang Wilhelm, Neuburg, Pfalzgraf
Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein
Wolfgang Wilhelm, Rhein, Pfalzgraf
Wolfgang Wilhelm, von Pfalz-Neuburg
Wolfgangus Wilhelmus, Bavaria, Dux
Wolfgangus Wilhelmus, Comes Palatinus ad Rhenum
Wolfgangus Wilhelmus, Comes Palatinus Rheni
Wolfgangus Guilielmus, Comes Palatinus Rheni
Wolffgang Wilhelm, Jülich-Kleve-Berg, Herzog
Wolffgang Wilhelm, Jülich-Cleve-Berg, Herzog
Wolffgang Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein
Wolffgang Wilhelm, Rhein, Pfalzgraf
Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Herzog
Pfalz, Wolfgang Wilhelm von der (Ansetzung LABI-BW, nicht regelgerecht)
Neuburg, Wolfgang Wilhelm
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Deutsche Biographie
ADB (online)
Wikipedia (Stand: 22.11.2019): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Wilhelm_von_Pfalz-Neuburg&oldid=191717671
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Lautenschlager, Band 7(74)
Zeit Lebensdaten: 1578-1653
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neuburg a.d. Donau
Sterbeort: Düsseldorf
Weitere Angaben Pfalzgraf von Pfalz-Neuburg, neue Kurlinie
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Philipp Ludwig, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (Vater)
Magdalena, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1. Ehefrau)
Maria Franziska, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (3. Ehefrau)
Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 1 Publikation
  1. Die Korrespondenz Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg mit der römischen Kurie
    Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf. - Köln : Schroeder, 1937
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Warum wurde der durchlauchtigste Wolfgang Wilhelm, Pfalzgraf am Rhein, Herzog in Bayern, Jülich, Cleve, Bergen u.s.w. aus einem Protestanten Katholik?
    [Augsburg] : [s.n.], 1787
  2. [Abdruck eines von der churfürst. Durchl. zu Brandenburg, unserm Churfürsten ... an des Pfaltzgrafen von Newburg Fürstl. Durchl. abgelassenen Beantwortung-Schreibens<lat.>]
    Responsio Serenissimi Septemviri Brandenburgici Ad Serenissimum Ducem Neoburgicum
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1646
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Der erste Pfalzgraf in Düsseldorf
    Düsseldorf : Stadtmuseum, 2003
  2. Die Reichspolitik Maximilians I. [des Ersten] von Bayern
    Altmann, Hugo. - München, Wien : Oldenbourg, 1978





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration