Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118641174



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118641174
Person Ibn-ʿEzra, Mosheh ben Yaʿaḳov
Geschlecht männlich
Andere Namen Ibn ʿEzra, Mosheh ben Yaʿaḳov
Ibn-ʿEzra, Mosheh Ben-Yaʿaḳov
Ibn-ʿEzrâ, Moše Ben-Yaʿaqov (DIN Stand 1982)
Ibn-Esra, Mose Ben-Jakob
Ibn Esra, Moses ben Jacob (Enc. Judaica)
Ibn Esra, Mose
Ibn-Esra, Mose
Ibn Ezra, Mose
Ibn-Ezra, Mose
Ibn-ʿEzra, Mosheh
Ibn-ʿEzra, Moše
Ibn ʿEzra, Moše
Ibn Ezra, Moses
Ibn-Esra, Moses
ʿEzrāʾ, Mōše Ben-
Esra, Moses Ibn
Ben-Esra, Moses
Moses Ben-Esra
Moše ibn ʿEzra
Mose Ibn Esra
Mosheh ibn Ezra
Mose, Ibn Esra
Moše, Ibn ʿEzra
Mōšä, Ben-ʿÄzrā
Mosheh ibn ʿEzra ben Yaʿaḳov
Moše ibn ʿEzra Ben-Yaʿaqov
Moše ibn ʿEzra Ben-Jaʿaqob
Moše, Ibn Yacob Ibn ʿEzra
Mosheh ben Yaʿaḳov, Ibn-ʿEzra
Moše Ben-Yaʿaqov, Ibn-ʿEzrâ
Moše Ben-Jaʿaqob, Ibn-ʿEzrâ
Moses Ben-Jakob Ibn-Esra
Abū Hārūn Mūsā
Abu Harun
אבן עזרא, משה (Schriftcode: Hebr)
אבן-עזרא, משה (Schriftcode: Hebr)
אבן עזרא, משה בן יעקב (Schriftcode: Hebr)
בן עזרא, משה (Schriftcode: Hebr)
משה אבן עזרא (Schriftcode: Hebr)
משה בן עזרא (Schriftcode: Hebr)
משה בן יעקב אבן עזרא (Schriftcode: Hebr)
Quelle B 1986 unter Hebräische Literatur
Wikipedia (Stand: 01.08.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moses_ibn_Esra&oldid=246255283
AstroWiki: https://www.astro.com/astrowiki/de/Ibn_Esra
Zeit Lebensdaten: 1060-1139 (Geburts- und Todesjahr ca., Lebensdaten lt. B 1986: ca. 1055-nach 1135)
Land Arabische Staaten, Araber (Repräsentanten des arabischen Sprach- und Kulturkreises, die nicht an einen bestimmten Staat gebunden sind) (XX); Spanien (XA-ES); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Granada
Beruf(e) Philosoph
Schriftsteller
Weitere Angaben Span.-jüd. Dichter und Philosoph
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Castelnuovo-Tedesco, Mario / The divan of Moses-Ibn-Ezra
    Werk der Musik (wim)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration