Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist aus technischen Gründen aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118642642



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118642642
Person Ahmedî
Andere Namen Tadsch-ad-Din Ibrahim (M)
Tacceddin Ibrahim
Taceddin İbrahim ibn Hızır
Tāǧ-ad-Dīn Ibrāhīm Ibn-Ḥiḍir
Tadjeddin Ibrahim
Aḥmadī, Tādj al-Dīn Ibrāhīm b. Khiḍr
Aḥmadī
Ahmed Mürşidî
Ahmedî, Taceddin İbrahim Ibn Hızır
Tebrizli Ahmedî
Ahmedî, Tebrizli
Tadjeddi̱n I̱brahim
Aḥmadī, Tāǧ ad-Dīn Ibrāhīm b. Khiḍr
Tādj al-Dīn Ibrāhīm
Tāǧaddīn Ibrāhīm
Aḥmedī (Vorlage)
Tāce'd-dīn Ibrāhīm Bin Hıżır Ahmedī
Tāğeddīn Ibrāhīm b. Ḫiżr Aḥmedī
Taceddin Ahmedi
Ahmedi, Taceddin
Taceddin İbrahim b. Hızır
Quelle LCAuth
B 1996
WBIS
Türkisches Biographisches Archiv 18,376-439; 392,197; G 15,17
Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Taceddin_Ahmedi
Zeit Lebensdaten: 1334-1412 (1334/35-1412/13)
Land Osmanisches Reich (XV)
Geografischer Bezug Sterbeort: Amasya
Beruf(e) Schriftsteller
Arzt
Weitere Angaben Osmanischer Dichter und Arzt
Beziehungen zu Personen Ḥamzavī (Bruder)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. İskendernāme
    Werk (wit)
  2. Ahmedî / Ahmedî Dîvânı
    Werk (wit)
Thema in 2 Publikationen
  1. Leben und Weltbild des altosmanischen Dichters Aḥmedī unter besonderer Berücksichtigung seines Diwans
    Kortantamer, Tunca. - Freiburg (im Breisgau) : Schwarz, 1973
  2. Leben und Weltbild des altosmanischen Dichters Aḥmedī unter besonderer Berücksichtigung seines Diwans
    Kortantamer, Tunca. - Schwarz, 1973





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration