Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118666894



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118666894
Person Candragomin
Andere Namen Chandra-Gomī
Vajracandragomin
Chandra Gomī
Gomi, Chandra
Gomin
Candragomī
Quelle Glasenapp, Winternitz, LoC
Zeit Lebensdaten: ca. 7. Jh. (abweichende Lebensdaten 880-930)
Land Indien (XB-IN)
Weitere Angaben indischer Dichter, Grammatiker und Philosoph
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Der Mahāyāna-Buddhismus in den Augen eines Dichters
    Candragomin. - München : P. Kirchheim Verlag, [2016]
  2. Lehrschrift über die zwanzig Präverbien im Sanskrit
    Candragomin. - Marburg : Indica-et-Tibetica-Verl., 2007
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Studie zum Cāndravyākaraṇa
    Oberlies, Thomas. - Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden, 1989
Thema in 1 Publikation
  1. Candragomins Lokānandanāṭaka
    Candragomin. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1974





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration