Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=11868115X
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/11868115X |
Person | Dulckeit, Gerhard |
Akademischer Grad | Prof. Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 14.09.2017): http://gelehrtenverzeichnis.de/6ad19c03-fff6-4e2b-6999-4d4c602148d0 NDB |
Zeit | Lebensdaten: 1904-1954 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Riga Wirkungsort: Straßburg Wirkungsort: Riga Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Heidelberg Wirkungsort: Göttingen Wirkungsort: Bonn Sterbeort: Kiel |
Beruf(e) |
Jurist Philosoph Historiker |
Weitere Angaben |
Dt. Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph 1931 Promotion bei Julius Binder in Göttingen Promotion bei Julius Binder, 1934 Habilitation; 1938 o. Prof. für Römisches u. Deutsches Bürgerliches Recht u. für Internationales Privatrecht in Heidelberg; 1941 Prof. an der Reichsuniversität Straßburg, obwohl nicht Parteimitglied, wurde er von der NSDAP durch einen 1936 erschienenen Aufsatz, der sich gegen die Trennung von öffentlichem und Privatrecht richtete, protegiert; ab 1947 Lehrstuhl an der Universität Kiel; gilt als Vertreter des "Göttinger Neuhegelianismus" der 1930er Jahre |
Beziehungen zu Organisationen | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Thematischer Bezug |
Studienfach: Philosophie (in Riga) Studienfach: Jura (in Riga) Studienfach: Rechtsphilosophie (in Göttingen) |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
19 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
