Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118699539



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118699539
Person Guttenberg, Karl Ludwig von und zu
Adelstitel Freiherr
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Guttenberg, Karl L. von und zu
Guttenberg, Karl-Ludwig
Guttenberg, Karl Ludwig zu
Guttenberg, Karl Ludwig von
Quelle NDB;NDB/ADB-online; Wikipedia
Historisches Lexikon Bayerns: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de
Internet (Stand: 11.03.2016): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ludwig_Freiherr_von_und_zu_Guttenberg
Internet (Stand: 11.03.2016): http://geneall.net/de/name/167356/therese-prinzessin-von-schwarzenberg/
Zeit Lebensdaten: 1902-1945
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bad Neustadt a. d. Saale
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Würzburg
Wirkungsort: Erlangen
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Schriftsteller
Widerstandskämpfer
Märtyrer
Soldat
Weitere Angaben Studium in München, Würzburg und Erlangen. - Schriftsteller und Publizist. - 1929 Hochzeit mit Therese Prinzessin zu Schwarzenberg, drei Kinder: Maria Theodora (geb. 1930), Elisabeth (geb. 1931) und Johann Berthold (geb. 1937). - Seit 1941 in der militärischen Abwehr für Admiral Canaris beschäftigt. - 1944 nach dem Attentat vom 20. Juli von der Gestapo verhaftet. - Widerstandskämpfer in der NS-Zeit, Ermordet 1945. - Herausgeber der "Weißen Hefte"; als Glaubenszeuge in das deutsche Martyrologium des 20. Jahrhunderts aufgenommen
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Mitglied: Guttenberg, Familie : 1148-
Guttenberg, Theodor von (Vater)
Guttenberg, Maria von (Mutter)
Guttenberg, Enoch von (Bruder)
Guttenberg, Maximilian zu (Bruder)
Guttenberg, Therese von (Ehefrau)
Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem (Tochter)
Thematischer Bezug Studienfach: Rechtswissenschaft
Studienfach: Geschichtswissenschaft
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Brief
    Guttenberg, Karl Ludwig von und zu. - Arbeitsstelle für Konservatives Schrifttum (Würzburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz]
  2. Brief
    Guttenberg, Karl Ludwig von und zu. - Arbeitsstelle für Konservatives Schrifttum (Würzburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020, [Nachlass Leo Perutz]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
    Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem. - Göttingen : Wallstein, 2014
  2. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg
    Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem. - Berlin : Lukas-Verl., 2003, Erstausg., 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration