Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118777807



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118777807
Person Konopnicka, Maria
Geschlecht weiblich
Andere Namen Konopnicka, Maria Stanisława (Vollständiger Name)
Konopnicka, Marie
Konopnicka, Marja (M)
Konopnicka, Marya
Konopnicka, M.
Konopnickaja, Marija
Konopnickiej, Marii
Konopnitska, Marija
Konopnitskaia, Mariia
Konopnitzka, Maria
Konopnitzka, Marja
Konopnitzkaja, Maria
Konopnizcka, Maria
Wasiłowska, Maria (Früherer Name)
Humanus (Pseudonym)
K. (Pseudonym)
Ko-Mar (Pseudonym)
M. K. (Pseudonym)
M.K.
Marko (Pseudonym)
Pazurek, Mruczystaw (Pseudonym)
Sawa, Jan (Pseudonym)
Surma, Piotr (Pseudonym)
Waręż, Jan (Pseudonym)
Ursus (Pseudonym)
Конопни́цька, Марі́я (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Конопніцька, Марі́я (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Конопничка, Марија (Serbisch , Code: srp; Schriftcode: Cyrl)
Конопнѝцка, Ма̀рия Станислава (Bulgarisch, Code: bul; Schriftcode: Cyrl)
Конопнѝцка, Ма̀рия (Bulgarisch, Code: bul; Schriftcode: Cyrl)
Канапні́цкая, Марыя (Weißrussisch, Code: bel; Schriftcode: Cyrl)
Васілоўская, Марыя (Weißrussisch, Code: bel; Schriftcode: Cyrl)
Конопни́цкая, Мари́я Юзефовна (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Конопни́цкая, Мари́я (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Κονοπνίτσκα, Μάρια (Schriftcode: Grek)
Βασιουόφσκα, Μάρια (Schriftcode: Grek)
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 23.05.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Konopnicka
Zeit Lebensdaten: 1842-1910
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Suwałki
Sterbeort: Lemberg
Beruf(e) Schriftstellerin
Lyrikerin
Übersetzerin
Weitere Angaben Journalistin, Kritikerin, Aktivistin für Frauenrechte, schrieb u.a. Romane u. Kinderbücher
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 32 Publikationen
  1. [O Krasnoludkach i o Sierotce Marysi]
    Marysia und die Zwerge
    Konopnicka, Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Jak to ze lnem było
    Konopnicka, Maria. - Copenhagen : SAGA Egmont, 2022
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Makkaronische Dichtung / Polnische Ballade
    2013
  2. Polnische Dichterschulen / Bad Ischl 1882
    2013
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Sehnsucht nach Befreiung vom nationalen Dienst. Das Erzählwerk Maria Konopnickas
    Kühn, Katrin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration