Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118794558
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118794558 |
Person | Saphir, Moritz Gottlieb |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Saphir, Moses Moser, Moritz Gottlieb Saphir, Moritz G. Saphir, Moriz Gottlieb Cephir (Pseudonym) Saphir, Gottlieb Moses Moses, Gottlieb Saphir, M. G. Saphir, Moritz Saphir, Karl Friedrich Moritz Saphir, Carl Friedrich Moritz Gottlieb Georg Aristoteles (Pseudonym) (verwendet im Dichterverein 'Tunnel über der Spree') Saphir, Karl F. Saphir, Karl Friedrich Moritz Gottlieb Safir, M. Saphier, Moritz Gottlieb Moses (Pseudonym) Saphir Israel, Moritz Gottlieb Laplaer, M. C Saphir, Moses (Wirklicher Name) |
Quelle |
SWB LCAuth M Meyers Personenlexikon Kosch Lit. WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 19.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Moritz_Gottlieb_Saphir&oldid=226198310 Schumann-Briefedition: Serie 2, Band 19, Korrespondenten in Leipzig, 1. - Köln, 2018 Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Ulrich |
Zeit |
Lebensdaten: 1795-1858 Wirkungsdaten: 1827-1858 |
Land | Österreich (XA-AT); Ungarn (XA-HU); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Lovasberény Sterbeort: Baden (Niederösterreich) |
Beruf(e) |
Journalist Schriftsteller Satiriker Theaterkritiker Schriftsteller |
Weitere Angaben | Gab von 1837 bis Ende 1855 die satirische Zeitschrift 'Der Humorist' heraus. |
Beziehungen zu Personen |
Gordon, Marie (Lebensgefährtin) Saphir, Marie (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen | Literarischer Sonntags-Verein (Tunnel über der Spree) zu Berlin (Gründer) (1827) |
Systematik | 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
23 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
