Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119071479



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119071479
Person Nádasdy, Ferenc
Adelstitel Graf
Geschlecht männlich
Andere Namen Nádasdy, Franz
Nadasdy, Franz
Nadasti, Francesco
Nadasti, Franciscus
Nadastus, Franciscus
Nadasdy, Ferenc
Nádasdy, Franciscus
Nadasd, Franciscus
Nadasd, Franciscus de
Nadaßdi, Frantz
Nadaszdi, Frantz
Nádasdy-Fogáras, Franz von
Fogáras, Franz von Nádasdy-
Nádasdy-Fogáras, Franz
Fogáras, Franz Nádasdy-
Nádasdy de Nádasd et Fogarasföld, Franz
Nádasdy de Nádasd, Franz Leopold
Nadasty, Frantz von
Nadasti, Franz von
Nadasti, Franc.
Nadasdi, Franc.
Nadasti, Franz von Forgatsch
Nadasd, Franz
Nádasd, Franz
Nadasdy, Franz von
Nadassdi, Franz von
Francicus, Comes de Nádasd
Ferenc III., Nádasdy-Fogáras, Grof
Nadasd, Franz von
Quelle Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Nadasdy_Ferenc_Exlibris_HTSO757
Provenienzmerkmal (Autogramm)
WBIS
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_III._N%C3%A1dasdy
Zeit Lebensdaten: 1623-1671 (anderslautende Geburtsjahre: 1622, 1625)
Land Ungarn (XA-HU); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Čachtice
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Jurist
Richter
General
Hofrat
Kämmerer
Gelehrter
Mäzen
Weitere Angaben Ungar. Magnat und Staatsmann, Gelehrter, Mäzen und Förderer der ungar. Geschichtsschreibung; Herausgeber einer ungar. Königsgeschichte; kaiserl. Kammerherr und Rat; Tafelrichter im Königreich Ungarn; wegen Beteiligung an der Magnatenverschwörung hingerichtet
Beziehungen zu Personen Nádasdy, Pál (Vater)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Warhafftige und ausführliche Relation, Wie die Ungarischen Rebellen Zu Wien in Oesterreich/ Als auch Zur Wienischen Neu-Stadt Und zu Preßburg Am 30. Aprilis Anno 1671. Zur verdienten Straffe gezogen worden
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1671





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration