Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119431378



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119431378
Person Maletzke, Gerhard
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte (1992)
LCAuth
Wikipedia (Stand: 17.01.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerhard_Maletzke&oldid=214197823
Zeit Lebensdaten: 1922-2010
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neustettin
Wirkungsort: Hamburg
Beruf(e) Kommunikationswissenschaftler
Psychologe
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Hans-Bredow-Institut (1952-1964)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (1964-1969)
Asian Mass Communication Research and Information Centre (1972-1976)
Süddeutscher Rundfunk (Medienreferent) (1978-1987)
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 15.4p Personen zu Rundfunk, Neuen Medien ; 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 24 Publikationen
  1. Kommunikationswissenschaft im Überblick
    Maletzke, Gerhard. - Opladen : Westdt. Verl., 1998
  2. Interkulturelle Kommunikation
    Maletzke, Gerhard. - Opladen : Westdt. Verl., 1996
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Zeiten und Medien - Medienzeiten
    Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1995
  2. Einführung in die Massenkommunikationsforschung
    Berlin : Spiess, 1975, 2. Aufl.
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Massenkommunikation
    Opladen : Westdt. Verl., 1997
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Tageszeitung und Social Media: Was ändert sich für Sender und Empfänger?
    Seidel, Kristin. - Hamburg : BACHELOR + MASTER PUBLISHING, 2015
  2. Das Feldschema der Massenkommunikation nach Gerhard Maletzke
    Brommer, Maximilian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration