Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=119431416



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119431416
Person Hevelius, Johannes
Geschlecht männlich
Andere Namen Hevelius, Joh.
Hewel, Johann
Höwelche, Johannes
Hewelke, Johann
Höwelke, Johann
Hevelius, Joannes
Hewelcke, Johann
Hewelsiusz, Jan
Hewelcka, Johannes
Hefel, Jan
Hewelke, Jan
Hoefelius, Jan
Höfelcke, Johann
Höfelius, Johann
Hövellius, Johannes
Höwelcke, Johann
Howelcke, Johann
Hevel, Johann
Hevel, Johannes
Hewel, Johannes
Havelke, Johannes
Hevelke, Johannes
Hewelke, Johannes
Hewelcke, Johannes
Hevelius, Johann
Heweliusz, Jan
Hawelcke, Johannes
Hevelius, Jan
Hävelcke, Johannes
Hövellius, Johann
Quelle DbA I 224, 36-37; 532, 391-394; II 579, 85-4; III 391, 153-166
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119431416.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Hevelius
Zeit Lebensdaten: 1611-1687
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Danzig
Sterbeort: Danzig
Wirkungsort: Danzig (1654-1679)
Beruf(e) Astronom
Kupferstecher
Drucker
Selbstverleger
Mathematiker
Weitere Angaben Begründer der Mondtopographie; Im Betrieb: Reiniger, Simon - als Drucker : 1662-1679
Beziehungen zu Personen Hevelius, Catharina (1. Ehefrau)
Hevelius, Elisabeth (2. Ehefrau)
Systematik 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. [Hevelius]
    Machina cœlestis
    Hevelius, Johannes. - Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), [2023], 1. Auflage
  2. Selenographia
    Hevelius, Johannes. - Baden-Baden : Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), [2023], 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Johannis Hevelii Firmamentum Sobiescianum sive Uranographia ...
    Hevelius, Johannes. - Wrocław : Zakład Narodowy im Ossolinskich - Wydawnictwo, 1987, Ed. faks.
  2. Julduzlar osmonining atlasi
    Hevelius, Johannes. - Taškent : Uzbekiston SSR "Fan" našrieti, 1968, (Gedani 1690 [Faks.])
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Die Sternjägerin
    Berg, Eric. - München : Blanvalet Taschenbuch Verlag, 2023
  2. Die Sternjägerin
    Walz, Eric. - München : Blanvalet, 2009, Taschenbuchausg., 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Astronomische Forschung im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert: Johannes Hevelius und Gottfried Kirch
    Herbst, Klaus-Dieter. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2017
  2. Gottfried Kirch - Im Widerspruch zwischen Aufklärung und Pietismus
    Krohm, Toni. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration