Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120208261



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120208261
Person Anna Dorothea, Sachsen-Weimar, Herzogin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Anna Dorothea, Sachsen, Herzogin
Anna Dorothea, Quedlinburg, Äbtissin
Anne Dorothe, Sachsen-Weimar, Herzogin
Anne Dorothe, Quedlinburg, Äbtissin
Anna Dorothea, Quedlinburg, Pröpstin
Anne Dorothe, Quedlinburg, Pröpstin
Anna Dorothea, Saxoniae, Dux
Quelle Internet; WBI; DbA I 27, 103; III 19, 131; ADB 1 (1875), S. 470
Zeit Lebensdaten: 1657-1704

Wirkungsdaten: ca. 1685/90
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weimar
Sterbeort: Quedlinburg
Beruf(e) Äbtissin
Weitere Angaben geb. in Weimar, gest. in Quedlinburg, begr. in Weimar; seit 1685 Äbtissin von Kloster und Stift Quedlinburg
Beziehungen zu Personen Johann Ernst II., Sachsen-Weimar, Herzog (Vater)
Christiane Elisabeth, Sachsen-Weimar, Herzogin (Mutter)
Johann Ernst III., Sachsen-Weimar, Herzog (Bruder)
Wilhelm Ernst, Sachsen-Weimar, Herzog (Bruder)
Wilhelmine Christiane, Schwarzburg-Sondershausen, Gräfin (Schwester)
Eleonore Sophie, Sachsen-Merseburg, Herzogin (Schwester)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Ihro Hochfürstl. Durchl. der Frauen Abbatißin zu Quedlinburg Gnädigste Verordnung Wieder Die in Dero Stiffte befindliche Verächter des öffentlichen Gottes-Dienstes/ Beicht-Stuhls un hochwürdigen Abendmahls
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1700
  2. An Ihre Käyserliche Majestät von Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ wider der Frau Abbatißin zu Quedlinburg Fürstl. Durchl. abgelassenes unterthänigstes Schreiben vom 31. Martii 1699. samt etlichen ... annectirten kurtzen in Iure, Historia, Documentis antiquis ... gegründeten Anmerckungen/ in welchen der Grund ihrer bißherigen rechtmäßigen Klagten sowohl bey Käyserl. Majest. als dem Reichs-Convent zu Regenspurg/ zusamt der dem Stifft Quedlinburg/ über die beyden Städte und gantzes Territorium, zustehenden Territorial-Superioritaet und anderer anglebenden Iurium, ... der begangenen vielen Attentaten, angeführte Scheingründe abgelehnet werden
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1699
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration