Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=120644177
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/120644177 |
Person | Angenheister, Gustav |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Angenheister, Gustav Heinrich (Vollständiger Name) Angenheister, G. |
Quelle |
LCAuth (Stand: 07.04.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustav_Angenheister_(Geophysiker,_1878)&oldid=210660722 Förtsch, O.: Gustav Heinrich Angenheister † / In: Zeitschrift für Geophysik Band 20, Heft 3 (1954), Seite 113-119 |
Zeit | Lebensdaten: 1878-1945 |
Land | Deutschland (XA-DE); Westsamoa (XE-WS) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kleve (Kreis Kleve) Sterbeort: Göttingen |
Beruf(e) |
Geophysiker Meteorologe |
Weitere Angaben | Geophysiker, auch Meteorologe; 1905 Assistent am Institut für Geophysik Göttingen, 1907-1909, 1911-1921 am Samoa-Observatorium, 1914-1921 Leiter, 1922 Geodätisches Institut Potsdam, 1926 Leiter der Geophysikalischen Abteilung, 1926-1928 Professor an der Technischen Universität Berlin, 1928 Direktor des Instituts für Geophysik in Göttingen |
Beziehungen zu Personen | Angenheister, Gustav (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Institut für Geophysik (1928-1945) Technische Universität Berlin (1926-1928) Geodätisches Institut Potsdam (1922-1928) Geophysikalisches Samoa-Observatorium (1907-1909, 1911-1921) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 4233) (1934-) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) ; 19.5p Personen zu Meteorologie, Klimatologie, Hochatmosphäre, Magnetosphäre |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
