Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist aus technischen Gründen aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=121099598



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121099598
Person Nesser, Håkan
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Schweden (XA-SE); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kumla, Schweden
Wirkungsort: Uppsala
Wirkungsort: London
Wirkungsort: Stockholm
Beruf(e) Schriftsteller
Lehrer
Weitere Angaben Schwedischer, Schriftsteller, lebte zeitweise in England, nun abwechselnd in Stockholm und auf Gotland
Beziehungen zu Personen Kierkegaard, Norton, Hund
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 291 Publikationen
  1. [En Främling Knackar pa din dörr. Och tva andra brottstycken fran Maardam med omnejd.]
    Ein Fremder klopft an deine Tür
    Nesser, Håkan. - München : btb, 2025
  2. [Det kom ett brev från München]
    Ein Brief aus München
    Nesser, Håkan. - Berlin : Der Audio Verlag, [2024], Ungekürzte Lesung
  3. ...
Beteiligt an 90 Publikationen
  1. Ein Fremder klopft an deine Tür. Drei Fälle aus Maardam
    Nesser, Håkan. - Berlin : Der Audio Verlag, 2024, ungekürzte Ausgabe
  2. Der Halbmörder. Die Chronik des Adalbert Hanzon in Gegenwart und Vergangenheit, von ihm selbst verfasst
    Nesser, Håkan. - Berlin : Der Audio Verlag, 2023, ungekürzte Ausgabe
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Religion im schwedischen Kriminalroman
    Schröter, Jeanette. - Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2015, 1. Aufl.
  2. Religion im schwedischen Kriminalroman
    Schröter, Jeanette. - Marburg : Tectum-Verl., 2015
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Håkan Nesser
    Hilberer, Thomas. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2009
  2. Kritik am Wohlfahrtsstaat als Schlüssel zum Erfolg des skandinavischen Kriminalromans
    Volquardsen, Ebbe. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration