Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=121127265
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/121127265 |
Person | Ritterbusch, Paul |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Ritterbusch, Paul Wilhelm Heinrich Riterbuš, Paul |
Quelle |
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 04.09.2017): http://gelehrtenverzeichnis.de/7bf00421-986a-789b-6093-4d4c60045a7e Wikipedia (Stand: 13.03.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Ritterbusch Vorlage |
Zeit | Lebensdaten: 1900-1945 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Zschackau Kr Torgau Sterbeort: Bad Düben |
Beruf(e) | Jurist |
Weitere Angaben | 1925 wurde er in Leipzig promoviert und 1929 habilitiert. 1933 zum ordentlichen Professor in Königsberg ernannt. Ab dem Juni 1933 arbeitete er im Ausschuss der Deutschen Bücherei Leipzig mit. 1935 wurde Ritterbusch ordentlicher Professor für Verfassungs-, Verwaltungs- und Völkerrecht an der Universität Kiel. 1937 wurde er zum Rektor dieser Universität berufen. 1941 gab Ritterbusch das Rektorat und seinen Lehrstuhl in Kiel auf und übernahm einen Lehrstuhl an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. 1942 übernahm er den Posten des Direktors der "Internationalen Akademie für Staats- und Verwaltungswissenschaften“. |
Beziehungen zu Personen | Ritterbusch, Richard (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1933-1935) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (ab 1935 Prof. für Verfassungs-, Verwaltungs- und Völkerrecht, 1937/1941 Rektor) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (ab 1941) Freie Universität Berlin. Institut für Staatslehre, Staats- und Verwaltungsrecht |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
8 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
