Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=123361761
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123361761 |
Person | Fabricius, Jacob |
Akademischer Grad | Prof. Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schmidt, Jacob Fabricius, Jakob Fabricius, Jacobus Schmied, Jacob Schmid, Jacob Schmied, Jakob Schmidt, Jakob Schmid, Jakob Fabritius, Jacob Fabritius, Jakob |
Quelle |
DbA I 303,182-186;II 349,173;III 228,378 Biographisches Archiv des Christentums 118,189-191 BBKL Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 02.02.2021): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=15589 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd123361761.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Fabricius_(Theologe) Provenienzmerkmal |
Zeit | Lebensdaten: 1593-1654 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köslin Sterbeort: Stettin Wirkungsort: Köslin Wirkungsort: Lübeck Wirkungsort: Rostock Wirkungsort: Stettin |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Pfarrer Gymnasiallehrer Schriftsteller Kirchenlieddichter Generalsuperintendent Hofprediger Militärgeistlicher |
Weitere Angaben | Evangelisch-lutherischer Theologe; Hofprediger des Herzogs Bogislaw XIV. von Pommern; Feldprediger des schwedischen Königs Gustav II. Adolf; Generalsuperintendent von Hinterpommern; Pfarrer an der Marienkirche Stettin und Prof. theol. am Pädagogium Stettin |
Beziehungen zu Personen |
Fabricius, Bogislaus (Sohn) Fabricius, Elisabeth (Tochter) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
