Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=12415428X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12415428X
Person Dempster, Thomas
Geschlecht männlich
Andere Namen Dempstero, Thoma
Dempstero a` Muresk, Thoma
Demster, Thomas
Dempsterus, Thoma
Muresk, Thomas D.
Demsterus, Thomas
Dempsterus, Thomas
Dempsterus a Muresk, Thomas
Muresk, Thomas Dempsterus a
Quelle LoC-NA;Internat. Biogr. Index;NUC pre 56;BLC
Zeit Lebensdaten: 1579-1625
Land Großbritannien (XA-GB); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Aberdeen (County)
Sterbeort: Bologna
Beruf(e) Klassischer Philologe
Historiker
Schriftsteller
Weitere Angaben aus Schottland, nach Studium in Frankreich Lehrtätigkeiten u.a. in Pisa, Nîmes, Bologna
Schott. Historiker; Studium in Frankreich, Lehrtätigkeiten u.a. in Pisa, Nîmes und Bologna
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Dempster, Thomas / De Etruria regali
    Werk (wit)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Johannis Rosini Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum
    Rosinus, Johannes. - Trajecti ad Rhenum [Utrecht] : Guilielmum vande Water, Academiae Typographum, 1701
Thema in 2 Publikationen
  1. Titelblatt aus: Ioh. Rosini Romanarum antiquitatum corpus absolutissimum cum notis doctissimis Thomae Dempsterj ...
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  2. Titelblatt aus: Ioh. Rosini Romanarum antiquitatum corpus absolutissimum cum notis doctissimis Thomae Dempsterj ...
    1743
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Die Anfänge der Etruskologie. Winckelmanns Vorläufer
    Rügler, Axel. - Heidelberg : Propylaeum, 2012





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration