Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124168876



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124168876
Person Weller, Hieronymus
Geschlecht männlich
Andere Namen Weller, Hieronymus, der Ältere
Weller, Hieronimus
Wellerus, Hieronimus
Weller von Molsdorf, Hieronymus (ADB)
Weller a Molsdorf, Hieronymus
Molsdorff, Hieronymus Weller von
Molsdorff, Hieronymus von
Molsdorf, Hieronymus von
Weller von Molsdorff, ...
Weller von Molsdorf, ...
Wellerus, Hieronymus
Weller, Hieronymus von Molsdorf (WBIS Index)
Wellerius, Hieronymus
Wellerus a Molsdorf, Hieronymus
Weller von Molsdorff, Hieronymus
Wellerus, Jeronymus
Weller, Hyeronymus
Molsdorf, Hieronymus Weller von
Molsdorf, Hieronymus Weller von
Quelle LCAuth
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Sächsische Biografie (Stand: 09.05.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Hieronymus_Weller_von_Molsdorf_(1499-1572)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz84971.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Hieronymus_Weller
Zeit Lebensdaten: 1499-1572
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Freiberg
Sterbeort: Freiberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Reformator
Gymnasiallehrer
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe, Reformator, Pädagoge; Hauslehrer bei Martin Luther; ab 1539 Lehrer in Freiberg
Beziehungen zu Personen Weller von Molsdorf, Paulus (Großvater)
Weller, Peter (Bruder)
Weller, Matthias (Bruder)
Weller, Hieronymus (Sohn)
Selneccer, Nikolaus (VD-16 Mitverf.)
Johannes Tauler (VD-16 Mitverf.)
Winsheim, Valentin (VD-16 Mitverf.)
Bernardus, von Clairvaux (VD-16 Mitverf.)
Lapaeus, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Schuward, Johannes, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Tettelbach, Johannes (VD-16 Mitverf.)
Reineck, Reinhard (VD-16 Mitverf.)
Fabricius, Georg (VD-16 Mitverf.)
Mergenthal, Hans von (VD-16 Mitverf.)
Weller, Hieronymus, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Hempel, Michael (VD-16 Mitverf.)
Luther, Martin (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. ANTIDOTVM.|| Oder|| Geistliche Ertz||ney/ f#[ue]r die Christen/ so|| Anfechtung/ vnnd Geystli=||che tr#[ue]bsal haben.||
    Weller, Hieronymus. - Nürnberg : Gedruckt durch Johan vom Berg vnd Vlrich Newber, 1555
  2. Außlegung des|| XXVII. vnnd CXXI.|| Psalmen/ Sampt einem|| sch#[oe]nen Vnterricht/ Wie auch an=||dere Psalmen ...|| m#[oe]gen gelesen ...|| werden.|| Der trostliche spruch Matthei.11.|| ... außgelegt.|| Trost in ... schwe=||ren kranckheyten.
    Weller, Hieronymus. - Nürnberg : Vom Berg ; NeuberNürnberg ( : durch Johañ vom Berg/ vnd Vlrich Newber.), M.D.LV.
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Historia Welleriana, i.e. Historische Beschreibung Des Adelichen Geschlechts und Lebens Des Hoch-berühmten Theologi, Herrn Hieronymi Welleri von Molsdorff/ &c.
    Lämmel, Christoph Friedrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1700
  2. D. Hieronymi Welleri Redivi Prodromus i.e. Etlicher So wohl voriger/ als itziger Zeit berühmten Theologorum, und anderer vornehmen Männer Iudicia von der Vortrefflichen und üm die Evangelische Kirche Hochverdienten Theologi, Herrn Hieronymi Welleri, ... sehr Geist- und Trostreichen Schrifften
    Lämmel, Christoph Friedrich. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1698]
Thema in 1 Publikation
  1. Lebenslanges Lernen als Reformprogramm
    Ledl, Andreas. - Jena : IKS, 2007
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Die Luthertexte als Bestseller des 16. Jahrhunderts. Kultureller Kontext, Rhetorik und Rezeption
    Kahles, Gudrun. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration