Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124493068



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124493068
Person Gilbert de Spaignart, Christian
Akademischer Grad Dr. theol.
Andere Namen Gilbert de Spaignard, Christian
Spaignart, Christian Gilbert de (ADB)
Spaignart, Christian Gilbertus de
Spaignard, Christianus Gilbertus de
Spaignart, Christianus Gilbertus de
Gilbert, Christian
Eleutherius, Eucharius (Pseudonym)
Eucharius Eleutherius (Pseudonym)
Gilbertus, Christianus
Gilbertus, Christian
Gilbertus de Spaignart, Christianus
Gilbertus de Spaignard, Christianus
Quelle LCAuth
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 3 (2005), S. 273
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz80618.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Gilbert_de_Spaignart
Zeit Lebensdaten: -1635 (anderslt. Todesjahr: 1632)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Torgau
Wirkungsort: Hagenberg im Mühlkreis
Wirkungsort: Enns
Wirkungsort: Magdeburg
Beruf(e) Pfarrer
Hofprediger
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; Hofprediger in Hagenberg (Oberösterreich); Pastor in Enns (Oberösterreich); 1620-1631 Oberpfarrer an St. Ulrich und Levin in Magdeburg
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Eucharii Eleutherii Fax Magdeburgica. Das ist: Die Magdeburgische WeltFackel
    Gilbert de Spaignart, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1632
  2. Die Ander Theologische MüntzFrage/ Was Evangelische Christfromme Obrigkeiten/ bey jetzigem entstandenem bösen Müntzen/ in acht nehmen sollen/ damit sie/ so viel müglich/ ihres Gewissens pflegen können
    Gilbert de Spaignart, Christian. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1622
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration