Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=124730264



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124730264
Person Rauch, Johann Andreas
Geschlecht männlich
Andere Namen Rauch, Johannes Andreas
Rauch, Iohann Andreas
Rauchen, Johannes Andreas
Rauchen, Johann Andreas
Rauh, Iohann Andreas
Rauh, Johann Andreas
Rauh, Johannes Andreas
Rauhen, Johannes Andreas
Rauhen, Johann Andreas
Rauhen, Johann Andrea
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Internat. biogr. Index; BSB-Altkarten
Internetauftritt Johann-Andreas-Rauch-Realschule Wangen
Werk des Verfassers: Veriüngter Abriss dess Heyl. Reichs Statt Lindaw und derselben theils allieglicher, theils allein nidergerichtlicher Oberkeit, 1935
Zeit Lebensdaten: 1575-1632 (andersl. Sterbejahr: 1633, Lebensdaten ca.)
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bregenz
Wirkungsort: Wangen im Allgäu
Beruf(e) Maler
Kartograf
Weitere Angaben Kartograph, Maler aus Wangen/Allgäu; geboren vermutlich im Raum Bregenz; gestorben auf einer Reise an unbekanntem Ort
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 19.2p Personen zu Geodäsie, Kartografie
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Verjüngter Abriß, deß Heyl. Reichs Statt Lindau ... 1626 angef. u. [16]28 vollendet
    Rauch, Johann Andreas. - [Stuttgart, Büchsenstr. 62] : [Kartenverkaufsstelle d. Württ. Topogr. Büros], 1935, Umdr. v. d. Originalkupferplatte, [Maßstab:] 5000 Schritt werden gerechnet f. 1 Stundt.
  2. Verjüngter Abriß, der, deß heyl. Röm. Reichs Statt Wangen Landtafel
    Rauch, Johann Andreas. - [Stuttgart, Büchsenstr. 62] : [Kartenverkaufsstelle d. Württ. Topogr. Büros], 1933, Umdr. nach d. Originalkupferplette, [Maßstab: 5000 Schritt i. gantze Stund]
Thema in 1 Publikation
  1. Die Burgauer Landtafel
    Malcher, Werner. - Augsburg : Wißner, [2019], [1. Auflage]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration