Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist aus technischen Gründen aktuell nicht erreichbar. Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=128530685



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128530685
Person Hitda, von Meschede
Andere Namen Hidda, von Meschede
Hitta, von Meschede
Ida, von Meschede
Ida, von Sankt Maria im Kapitol
Ida, von St. Maria im Kapitol
Quelle B 1986 unter "Hitdaevangeliar"
Wikipedia
WBIS
Zeit Lebensdaten: 1025-1060 (Geburtsjahr ca.)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Köln
Wirkungsort: Bad Gandersheim
Wirkungsort: Köln
Beruf(e) Äbtissin
Buchmalerin
Stifterin
Weitere Angaben Äbtissin des Kölner Stifts Sankt Maria im Kapitol, vorher von 1031-1038 im Marienkloster Gandersheim, stammt aus der Familie der Ezzonen
Beziehungen zu Organisationen Kanonissenstift Sankt Maria im Kapitol
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Hidda-Codex
    Schriftdenkmal (wis)
  2. Hitda-Codex
    Schriftdenkmal (wis)
Thema in 1 Publikation
  1. Äbtissin Hitda und der Hitda-Codex
    Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], 2013





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration