Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=136550614



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/136550614
Person Augusti, Friedrich Albrecht
Geschlecht männlich
Andere Namen Augusti, Friedrich Albert
Augusti, Fridericus Albertus
Augusti, Friedrich Christian
Augustus, Fridericus Albertus
Augustinus, Fridericus Albertus
Augustin, Friedrich Albrecht
Augustin, Friedrich Albert
August, Friedrich Albrecht
Eschel, Josua Ben Abraham (Früherer Name)
Eschel, Joshua Ben Abraham
Herschel, Josua Ben Abraham
Eschel, Josua
Eschel, Joshua
Herschel, Josua
Josua ben Abraham
Josua bar Abraham
Josua Abraham ben Eschel
Josua ben Abraham Eschel
Augusti, Friedrich Albrecht, Konvertit, Theologe
Augustus, Fridericus Albertus, Konvertit, Theologe
Herschel, Josua Ben Abraham, Konvertit, Theologe
Eschel, Josua Ben Abraham, Konvertit, Theologe
Esehel, Joshua Ben Abraham, Konvertit, Theologe
August, Friedrich Albrecht, Konvertit, Theologe
Quelle LCAuth
DbA
JBA
PAB
Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 1 (1995), S. 128
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz1587.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Albrecht_Augusti
Zeit Lebensdaten: 1696-1782 (oder Geburtsjahr 1691)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt (Oder)
Wirkungsort: Prag
Wirkungsort: Sondershausen
Wirkungsort: Gotha
Wirkungsort: Eschenbergen
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Schriftsteller
Rabbiner
Apostat
Pfarrer
Weitere Angaben Dt.-jüd. Theologe; Student der jüd. Theol. in Krakau; 1719 Dozent in Prag; 1720 Rabbiner in Sondershausen, 1722 dort evangel. getauft; Schüler am Gymnasium Gotha; Student in Jena und Leipzig; 1730 Gymnasiallehrer in Gotha; 1734 Vikar und 1739 Pastor in Eschenbergen; 1754 Dr. phil. h.c.
Beziehungen zu Personen Augusti, Ernst Friedrich Anton (Sohn)
Augusti, Johann Wilhelm (Sohn)
Augusti, Johann Christian Wilhelm (Enkel)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration