Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 18. Februar bis Montag, 24. Februar 2025, 11:00 Uhr: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Inbetriebnahme der Medienausleihe und der angrenzenden Lesesäle erfordert diese Schließzeit.
 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=139255257



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/139255257
Person Goldhaber, Gertrude
Geschlecht weiblich
Andere Namen Scharff-Goldhaber, Trudy
Scharf-Goldhaber, Trudy
Goldhaber, Trudy
Goldhaber, Trude
Scharff-Goldhaber, Gertrude
Scharff, Gertrude (Früherer Name)
Quelle Internet (Stand: 16.05.2022): https://en.wikipedia.org/wiki/Gertrude_Scharff_Goldhaber
Zeit Lebensdaten: 1911-1998
Land USA (XD-US)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Upton, NY
Geburtsort: Mannheim
Sterbeort: Patchogue, N.Y.
Wirkungsort: München
Beruf(e) Atomphysikerin
Weitere Angaben Goldhaber entdeckte 1941, dass bei der spontanen Kernspaltung von Uran Neutronen freigesetzt werden. Das wurde damals geheimgehalten und erst 1946 veröffentlicht.
Beziehungen zu Personen Goldhaber, Maurice (Ehemann)
Beziehungen zu Organisationen National Academy of Sciences (Washington, DC)
Brookhaven National Laboratory
Thematischer Bezug Spontane Spaltung
Systematik 21.5p Personen zu Physik
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration