Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=140069402
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/140069402 |
Person | Moller, Levin Adolph |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Moller, Levin Adolf |
Quelle |
Internet: http://www.lagis-hessen.de/pnd/118734563 Goedeke DbA (WBIS) Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias NDB/ADB-online |
Zeit | Lebensdaten: 1757-1825 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hameln Wirkungsort: Celle Wirkungsort: Diepholz Wirkungsort: Nienburg/Weser |
Beruf(e) |
Jurist Notar Rechtsanwalt Schriftsteller Lyriker |
Weitere Angaben | Kaiserlicher Notar und Hofgerichtsadvokat in Celle, 1782 Advokat und Prokurator in Diepholz, 1803 Amtsnotar in Diepholz, 1813 Stadtkommissarius und Magistratsrat in Nienburg; Sohn des Johann Friedrich Moller (1711-1772), 1743 Bürgermeister der Stadt Hameln, und der Anna Catharina Gerber (1720-1758); Ehefrau Friederike Elisabeth Sophie von Castelmur (1761-1795), Tochter des Augustin von Castelmur (1723-1773), Kaiserlicher Privilegierter Kauf- und Handelsherr in Sils-Baseglia, Bankier und Niederlagsverwandter in Wien, und der Elisabeth Partz (1739-1769). |
Beziehungen zu Personen |
Moller, Johann Friedrich (Vater) Gerber, Anna Catharina (Mutter) Moller, Wilhelmine (Schwester) Moller, Louise (Schwester) Castelmur, Friederike Elisabeth Sophie von (Ehefrau) Moller, Georg Adolph Hermann (Sohn) |
Typ | Person (piz) |
