Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=141556676
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/141556676 |
Person | Ernst Friedrich I., Sachsen-Hildburghausen, Herzog |
Adelstitel | Herzog |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Ernst Friedrich, Sachsen, Herzog I. |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.virtuelles-kupferstichkabinett.de/de/?action=zoom_single&id=40483 Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Friedrich_I._(Sachsen-Hildburghausen) |
Zeit | Lebensdaten: 1681-1724 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bad Arolsen Sterbeort: Hildburghausen |
Beruf(e) |
Oberst Sammler |
Weitere Angaben |
Generalmajor d. Generalstaaten; kaiserl. Feldmarschalleutnant. Ab 1715 regierender Fürst im Herzogtum Sachsen-Hildburghausen. Ernst Friedrich I. von Sachsen-Hildburghausen kennzeichnete seine Bücher durch das Exlibris "Verschlungenes, aus Akanthusranken gebildetes Monogramm EF, eingefasst von der Kollane des bayerischen Hubertusordens mit Ordenskreuz unter dem vierstrahligen Fürstenhut". |
Beziehungen zu Personen |
Ernst, Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Vater) Sophie Albertine, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin (Ehefrau) Ernst Friedrich II., Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Sohn) Caroline, Sachsen-Hildburghausen, Herzogin (Schwiegertochter) Ernst Friedrich III., Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Enkel) Eugen, Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Enkel) Sophie Amalie Caroline, Hohenlohe-Neuenstein, Fürstin (Enkelin) Sophia Amalia Elisabetha, Sachsen-Hildburghausen, Prinzessin (Tochter) |
Typ | Person (piz) |
