Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1035148420



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1035148420
Person Stern, Hans
Geschlecht männlich
Andere Namen Stern, Johann
Stern, Johannes
Sternius, Johannes
Quelle Dumrese, Hans: Lüneburg und die Offizin der Sterne. Lüneburg 1956
Benzing (Verleger) Sp. 1275 ; Benzing (Drucker) S. 304
Zeit Lebensdaten: -1614
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Bevensen (Uelzen)
Wirkungsort: Lüneburg (1580-1614)
Sterbeort: Lüneburg
Beruf(e) Buchbinder
Verleger
Weitere Angaben Gründer des Lüneburger Sternverlages. Seit 1580 Buchbinder in Lüneburg, verlegte von 1587 bis 1614 und ließ seine Verlagswerke von M. Kröner in Uelzen und von Johann Vogt in Goslar drucken. Sein Sohn Johann (Hans), seit 1611 im väterlichen Geschäft tätig, verlegte weiter, ab 1618 zusammen mit seinem jüngeren Bruder Heinrich. 1623 errichteten die Brüder auch eine Druckerei, die bis heute besteht. Seine erste deutsche Bibel erschien 1614 (niederdeutsche Lutherbibel in Folio); seine beiden Söhne Johann II (1582-1656) und Heinrich d.Ä. (1592-1665) führten den Verlag gemeinsam weiter
Beziehungen zu Personen Stern, Johann von (Sohn, Nachfolger)
Stern, Heinrich (Sohn, Nachfolger)
Vogt, Johann (Geschäftspartner)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Warhafftiger bericht Von S. Gungels Brunn, der durch die krafft Gottes vielen armen betrübten Menschen, zur gewünschten gesundheit, nicht weit von Lüne, bey der Stadt Lüneburg quellet
    Leseberg, Friedrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Warhafftiger bericht Von S. Gungels Brunn, der durch die krafft Gottes vielen armen betrübten Menschen, zur gewünschten gesundheit, nicht weit von Lüne, bey der Stadt Lüneburg quellet
    Leseberg, Friedrich. - Lüneburg : SternGoslar ( : Vogt), 1612





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration