Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=104277319



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/104277319
Person Fritsche, Ambrosius
Geschlecht männlich
Andere Namen Fritschius, Ambrosius
Fritsch, Ambrosius ((VD-16))
Fritzsch, Ambrosius
Quelle DBA, I 353,108-121;III 268,415-416
Benzing (Drucker) S. 159
Ambrosius Fritsch, ein Meister der Schwarzen Kunst : zur Geschichte des Buchdruckes in Görlitz im 16. Jahrhundert / Ines Haaser. - 2016
Zeit Lebensdaten: 1523-1593
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Oschatz
Wirkungsort: Görlitz
Beruf(e) Buchdrucker
Drucker
Weitere Angaben Lehre bei Hans Lufft in Wittenberg
Geselle bei Oporinus in Basel, später bei Hans Rambau in Leipzig
ab 1565 in Görlitz: Druckerei in der alten Schule
Druckerei wurde noch bis 1595 betrieben (Ambrosius Fritsche Erben), daher abweichendes Todesjahr auch mit 1595 angegeben
Beziehungen zu Personen Bartholomaeus, Johannes (Schweidnitz; VD-16 Mitverf.)
Bucholzer, Abraham (VD-16 Mitverf.)
Fabricius, Georg (VD-16 Mitverf.)
Gribaldi, Matteo (VD-16 Mitverf.)
Ruedinger, Esrom (VD-16 Mitverf.)
Seydlitz, Melchior von (VD-16 Mitverf.)
Camerarius, Joachim, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Carchesius, Antonius (VD-16 Mitverf.)
Eobanus, Helius (VD-16 Mitverf.)
Hoffemann, Kaspar (VD-16 Mitverf.)
Fritsch, Thomas (Bruder)
Rhamba, Martha (Tochter)
Rhamba, Johann (Schwiegersohn)
Beziehungen zu Organisationen Ambrosius Fritsche Erben (weiterführender Betrieb)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. De Locorum|| THEOLOGI=||CORVM D. PHILIPPI ME=||LANTHONIS ORTHODOXA|| PVRITATE ET VTILITATE, AS=||sertio & subscriptio praecipuo=||rum aliquot Doctorum.|| ...||
    Görlitz : FritschGörlitz ( : Fritsch), 1580
  2. Ein Vorwarñung der|| Krancken/ vor jhrem selbs|| eigenen Schaden vnd Vorseumnuß.|| Darinn der Artzneyen vrsprung ...|| vnd kegenwertiger zustandt/|| sampt vielen wunderbarlichen Geheymnussen|| der Natur ... ge=||lehret wird. Geschrieben|| Durch|| Jacobum Horscht/ der|| freyen K#[ue]nste vnd Artzney|| Doctorem.||
    Horst, Jakob. - Görlitz : FritschGörlitz ( : Fritsch), 1574
Thema in 1 Publikation
  1. Ambrosius Fritsch in Görlitz und seine Drucke (1565-1595)
    Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 6, 1965: 1325-1370





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration