Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Wegen einer Störung kann aktuell nicht auf einen Teil der digitalen Medien zugegriffen werden. Wir bitten um Entschuldigung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1159732078



Treffer 1 von 1 < < > <



Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1159732078
Verfasser/Urheber Anzengruber, Ludwig
Titel des Werkes Die Kreuzlschreiber
Andere Titel Die Kreuzelschreiber (ISO639: ger)
Quelle Kröner Weltlit.
Brockhaus Online
Wikipedia (Stand: 12.06.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_Kreuzelschreiber&oldid=148313210
Zeit erschienen: 1872
Land Österreich (XA-AT)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Weitere Angaben Epoche: Naturalismus
Zeit- und Sachbezug: Österreichisches Volkstheater.
Inhalt: Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten, spielt in einem bayerischen Gebirgsdorf Mitte des 19. Jahrhunderts. Handlungsort ist ein Gebirgsdorf in Bayern um 1860. Verarbeitung des "Lysistrata"-Motives von Aristophanes. Die Figur des Steinklopferhanns verkörpert die Lebensanschauung Anzengrubers, die sich gegen Heuchelei, Aberglauben und Übertreibungen wendet und für Toleranz eintritt.
Überlieferung: Uraufführung am 12.10.1872 im Theater an der Wien. Adaptionen für Film und Rundfunk.
Form Drama
Bezug zu Werken Vorlage: Aristophanes: Lysistrata
Schroeder, Bernd: Die Kreuzlschreiber
Schroeder, Bernd: Die Kreuzlschreiber (Hörspielmanuskript)
Die Kreuzelschreiber (Hörspiel) (1925) (Witte)
Die Kreuzelschreiber (Hörspiel) (1925) (Lichtweiß)
Die Kreuzelschreiber (Hörspiel) (1926)
Die Kreuzelschreiber (Hörspiel) (1927) (Fuchs)
Die Kreuzelschreiber (Hörspiel) (1927) (Röbbeling)
Die Kreuzlschreiber (Film) (1950)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration