Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116198877



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116198877
Person Arco, Georg von
Adelstitel Graf
Akademischer Grad Dr.-Ing.
Geschlecht männlich
Andere Namen Arco, Georg Graf
Arco-Valley, Georg von
Valley, Georg von Arco
Arco, Georg Wilhelm Alexander Hans von (NDB/ADB-online)
Arco, Georg Graf von (Wikipedia)
Quelle M
B
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg
Wikipedia (Stand: 11.09.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Graf_von_Arco
Zeit Lebensdaten: 1869-1940
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gorzyce (Oberschlesien)
Sterbeort: Berlin
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Nauen
Beruf(e) Physiker
Techniker
Elektroingenieur
Erfinder
Weitere Angaben Dt. Elektrongenieur; Physiker; Monist; Dr.-Ing. e.h.; Offizier (Abschied vom Militär 1893); Studium an Technischer Hochschule Berlin-Charlottenburg in Abteilung Maschinenbau und Elektrotechnik; 1896-1898 Assistent bei Professor Slaby; Ingenieur bei Kabelwerken der AEG in Berlin; Schaffung der ersten Antennenanlage in Sakrow und Entwicklung eines drahtlosen Telegraphiesystems in Zusammenarbeit mit Professor Slaby; 1903 Chefingenieur und technischer Direktor der neu gegründeten Telefunken-Gesellschaft; zahlreiche Erfindungen auf dem Gebiet der Elektrotechnik (Hauptwerk: Großfunkstelle Nauen)
Beziehungen zu Personen Slaby, Adolf
Beziehungen zu Organisationen Telefunken-Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die Bisskysche Diagnoskopie
    Arco, Georg von. - Stuttgart : J. Püttmann, 1927
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Beiträge zur Naturgeschichte des Krieges
    Berlin : Engelmann
Thema in 2 Publikationen
  1. Georg von Arco (1869 - 1940)
    Fuchs, Margot. - Berlin : Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik, 2004
  2. Georg v. Arco (1869 - 1940)
    Fuchs, Margot, 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration