Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1055206981



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1055206981
Person Sontag, Ernst
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Sontag, Ernst Julius
Quelle Lobe, Adolf: Fünfzig Jahre Reichsgericht am 1. Oktober 1929, Berlin und Leipzig, 1929; S. 388
Sächsische Biografie
DbA
WBIS
Wikipedia (Stand: 09.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Sontag&oldid=232852283
Zeit Lebensdaten: 1873-1955
Land Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Wirkungsort: Leipzig
Sterbeort: Lugano
Beruf(e) Jurist
Reichsgerichtsrat
Weitere Angaben 1927 Reichsgerichtsrat
Promotion an der Universität Breslau 1895. - 1905 bis 1912 Amtsrichter in Kattowitz, 1912 bis 1919 Landrichter in Berlin. - 1919 bis 1920 Oberlandesgerichtsrat in Breslau. - 1920 bis 1927 Gerichtsrat in Berlin. - Ab 01.07.1927 Reichsgerichtsrat in Leipzig. - Gebiete: Handelsrecht, Strafrecht, russische Geschichte. - 1930er Jahre Emigration in die Schweiz. - Nach 1945 Mitarbeit bei der Deutschen Rundschau. - Zahlreiche juristische und historische Publikationen
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Adalbert (Wojciech) Korfanty
    Sontag, Ernst. - Kitzingen/Main : Holzner, 1954
  2. Kommentar zum Gesetz über die Stundung der Aufwertungshypotheken
    Sontag, Ernst. - Leipzig : S. L. Hirschfeld, 1930
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration